Medizinische Prävention
Gesundheitsvorsorge für Unternehmen und Privatpersonen

Unsere Leistungen
Medizinische Prävention

Gesunde Mitarbeiter:innen stehen für ein gesundes Unternehmen!
Nutzen Sie das Gesundheitsmanagement als Angebot und sorgen Sie aktiv für das gesundheitliche Wohl Ihrer Mitarbeiter:innen. Wenn Menschen ihr persönliches Wohlbefinden vernachlässigen oder durch persönliche bzw. berufliche Krisen über eine längere Zeit leiden, zeigt sich das bei der Arbeit oftmals durch lange Fehlzeiten, Fluktuation und Präsentismus (Arbeiten trotz Erkrankung). Wird dann keine Hilfe zur Verfügung gestellt bzw. in Anspruch genommen, können körperliche und psychische Probleme sogar chronisch werden. Die heutige Arbeitswelt ist extrem schnelllebig und braucht motivierte, ausgeglichene Menschen, denen es körperlich und seelisch gut geht. Aus diesem Grund ist die Medizinische Prävention für Unternehmen auch so wichtig.
Bei uns stehen Sie und Ihre Mitarbeiter:innen als individuelle Menschen im Fokus. Wir bieten umfangreiche und individuelle Check-ups für Unternehmen an, die diese Leistungen über einen Rahmenvertrag ihren Mitarbeiter:innen zur Verfügung stellen können.
Dabei ist uns das Vertrauensverhältnis zwischen Ihnen und uns besonders wichtig. Denn das ist für eine erfolgreiche Betreuung und ggf. Behandlung entscheidend – ein persönlicher, vertrauensvoller und wertschätzender Kontakt liegt uns daher sehr am Herzen. Mit viel Zeit, Einsatz und Fachkompetenz kümmern wir uns um die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter:innen.
Die betriebliche Gesundheitsförderung ist übrigens nicht nur zeitgemäß und rechnet sich langfristig, sie zeugt auch von einer unternehmerischen Haltung, die zunehmend von qualifizierten Fachkräften gefordert wird – als Zeichen der Wertschätzung.
Wir geben Ihnen hier gerne Beispiele, welche Untersuchungspakete sinnvoll sind; allerdings sollte die Aufstellung in gemeinsamen Gesprächen individuell passend für Ihre Firmenmitarbeiter zusammengestellt werden.
- Ausführliche Anamnese
- Allgemeine körperliche Untersuchung, BMI-Angabe, Körperfettmessung
- Herzfrequenz-, Blutdruckmessung und Sauerstoffsättigung des Blutes mittels Puls-Oxymeter
- Laboruntersuchungen (Blutbild und Entzündungsparameter, Nieren-, Leber und Schilddrüsenwerte, Blutfette, Blutzucker und Elektrolyte)
- Ruhe-EKG
- Lungenfunktionsüberprüfung
- Ultraschall-Untersuchung des Bauches
- Ultraschall-Untersuchung der Schilddrüse
- Echokardiographie (Ultraschalluntersuchung des Herzens)
- Ergometrie (Belastungs-EKG)
- Abschlussgespräch inklusive ärztlicher Bericht
- Ausführliche Anamnese
- Allgemeine körperliche Untersuchung, BMI-Angabe, Körperfettmessung
- Herzfrequenz-, Blutdruckmessung und Sauerstoffsättigung des Blutes mittels Puls-Oxymeter
- Laboruntersuchungen: großes Blutbild und Entzündungsparameter, Nieren-, Leber-, Gallen-, Bauchspeicheldrüsen-, Eisen- und Schilddrüsenwerte, Blutfette, Blutzucker und Elektrolyte, Gesamteiweiß, Harnsäure, Homocystein, Lipoprotein-A, Tumormarker PSA (m), Vitamin B12, Vitamin D
- Stuhluntersuchung auf Darmkrebs
- Urinstatus
- Ruhe-EKG
- Lungenfunktionsüberprüfung
- Echokardiographie (Ultraschalluntersuchung des Herzens)
- Ergometrie (Belastungs-EKG)
- Doppler-Ultraschall-Untersuchung der Halsschlagadern
- Streßechokardiographie (Ultraschall des Herzens unter Belastung)
- Ultraschall-Untersuchung des Bauches
- Ultraschall-Untersuchung der Schilddrüse
- Impfpasskontrolle
- Abschlussgespräch inklusive ärztlicher Bericht
- Ausführliche Anamnese
- Allgemeine körperliche Untersuchung, BMI-Angabe, Körperfettmessung
- Herzfrequenz-, Blutdruckmessung und Sauerstoffsättigung des Blutes mittels Puls-Oxymeter
- Laboruntersuchungen: großes Blutbild und Entzündungsparameter, Nieren-, Leber-, Gallen-, Bauchspeicheldrüsen-, Eisen- und Schilddrüsenwerte, Blutfette, Blutzucker und Elektrolyte, Gesamteiweiß, Harnsäure, Homocystein, Lipoprotein-A, Tumormarker PSA (m), Vitamin B12, Vitamin D
- Ruhe-EKG
- Echokardiographie (Ultraschalluntersuchung des Herzens)
- Ergometrie (Belastungs-EKG)
- Doppler-Ultraschall-Untersuchung der Halsschlagadern
- Streßechokardiographie (Ultraschall des Herzens unter Belastung)
- Abschlussgespräch inklusive ärztlicher Bericht
- Individuelles Personal Training
- Erstellung eines Trainingsplans
- Individuelle Ernährungsberatung (persönlich oder online)
- Online-Bewegungspause für Mitarbeiter
Darüber hinaus konzipieren wir gerne in Absprache mit Ihnen für jeden Kunden individuelle Check-up Module, welche ganz auf Ihre Bedürfnisse und Wünsche sowie auf die Firma und ihre Mitarbeiter zugeschnitten sind und erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Check-up Programm für Ihr Unternehmen.

Check-Up für Privatpersonen
Zahlreiche Krankheiten beginnen schleichend und verursachen zu Beginn keine Beschwerden. Manch ernsthafte Erkrankung wird somit erst spät erkannt. Mit Früherkennungsuntersuchungen kann dieser Entwicklung entgegengewirkt werden. Vorsorgeuntersuchungen sind ein Schwerpunkt unserer Tätigkeit. So können wir frühzeitig Dysbalancen oder Erkrankungen diagnostizieren und ggf. behandeln, um möglichst lange Ihre Vitalität, Gesundheit und Lebensfreude zu erhalten.
Der Check-up für Privatpersonen findet bei uns in einem angenehmen und ansprechenden Umfeld statt, in dem Sie sich rundum wohlfühlen können. Dabei nehmen wir uns stets viel Zeit für jeden einzelnen Patienten. Denn: Ihr Wohlbefinden steht für uns an erster Stelle. In der Regel beinhaltet ein Check-up bei uns je nach Lebensalter und individuellem Risikoprofil zwei Termine von je ca. 1 Stunde Dauer.
Der erste Teil der Untersuchung findet vorzugsweise nüchtern statt. Zunächst führen wir ein ausführliches Vorgespräch (Anamnese), um individuelle Risiken zu erkennen. Ihre Krankheits-Vorgeschichte, Ihr Lebensstil, mögliche familiäre Belastungen und Ihr Impfstatus werden dabei berücksichtigt. Gerne können Sie Vorbefunde mitbringen, um Doppel-Untersuchungen zu vermeiden.
Nach dem ärztlichen Gespräch findet die Blutabnahme statt. In einem renommierten Kölner Labor werden die Blutwerte kurzfristig untersucht. Anschließend führen wir eine körperliche Untersuchung und je nach Zielsetzung und Vorbefunden eine Ultraschalluntersuchung des Herzens, der Gefäße, der Schilddrüse sowie des Bauchraums durch. Zudem werden Blutdruck und Herzfrequenz gemessen, ein EKG in Ruhe geschrieben und ggf. die Lungenfunktion bestimmt.
Ein Belastungs-EKG / eine Streßechokardiographie wird fakultativ am ersten oder zweiten Termin durchgeführt.
In einem zweiten Termin – der in manchen Fällen auch telefonisch erfolgen kann – folgt ein umfassendes Abschlussgespräch. Hier informieren wir Sie ausführlich über die Ergebnisse Ihrer Check-up-Untersuchung und besprechen die erhobenen Blutwerte mit Ihnen gemeinsam.
Daraus ergibt sich ein individuelles Risikoprofil für Sie. Bei Verdacht oder Diagnose einer Krankheit werden pathologische Befunde erläutert und ggf. notwendige weitere Untersuchungen veranlasst.
Medizinische Prävention: Gemeinsam erörtern wir die individuellen Möglichkeiten
Ihrer persönlichen gesundheitsfördernden Lebensweise.
Für mehr Wohlbefinden sowie körperliche und geistige Gesundheit.
Denn: Mens sana in corpore sano – ein gesunder Geist ruht in einem gesunden Körper.

Medizinische Vorsorge
Bereits vor ersten Krankheitssymptomen gibt es viele Hinweise auf ein Mismatch zwischen gesundheitsfördernden und -schädigenden Faktoren. Durch die medizinische Vorsorge können wir Sie auf Basis der neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse zu Risikofaktoren, Ernährung und Training individuell beraten. Ziel ist es, dass Sie es schaffen, unsere Ratschläge erfolgreich in Ihren Alltag zu integrieren. Dann wird Medizinische Prävention auch wirksam. Dazu nehmen wir uns Zeit, um mit Ihnen gemeinsam im Gespräch und nach einer eingehenden Untersuchung mit modernster medizinischer Diagnostik Ihr individuelles Präventions- bzw. Therapiekonzept sorgfältig zu erstellen – ggf. in Kooperation mit unseren Partnern aus der Ernährungsberatung oder dem Fitnessbereich. Gemeinsam erarbeiten wir ein individuelles Konzept zur positiven Einflussnahme. Dazu gehören zum Beispiel die Themen Impfung, Ernährung und Fitnesstraining.
- Impfungen
- Intima-Media-Dicke-Messung (Gefäßzustand)
- Gesundheits-Check-up
- Sport- und Bewegungskonzepte, die wir gemeinsam mit unseren Fitnesstrainern für Sie erstellen
- Stressbewältigung
- Körper-Fett-Bestimmung
- Energieumsatz
- Stoffwechsel optimierte Ernährung
- Zielgerichtete Diäten
- Ernährungstherapie
Wir arbeiten eng mit unseren professionellen Fitnesstrainern zusammen. Sie helfen Ihnen dabei, Ihre Leistungsfähigkeit und somit Ihr körperliches Wohlbefinden effektiver und sicherer zu steigern. Dazu gehören Ausdauerübungen ebenso wie ein individuelles Krafttraining. Nach unserer Erfahrung machen Patienten, die durch einen Personal Trainer angeleitet werden, besonders große Fortschritte bei Fitness- und Gesundheitsparametern. Sie erreichen Ihre persönlichen Zeile meist schneller und schaffen es, die neuen Konzepte auch beizubehalten.
Stressbedingte Beschwerden nehmen zu. In unserer Behandlung fokussieren wir uns auf einen ganzheitlichen Ansatz. Wir vereinen in unserem Institut die Innere Medizin und Traditionelle Chinesische Medizin und kombinieren verschiedene Prozesse. Darüber hinaus bieten wir auch eine ernährungsmedizinische Begleitung durch unsere zertifizierte Ernährungsberaterin.